Eine Komödie mit Biss, Herz und heillosem Chaos
Stellen Sie sich vor: Ein scheinbar ganz normaler Abend. Eine gemütliche Wohnstube, ein leicht nervöser Gastgeber, eine etwas zu aufgeräumte Wohnung – und dann klingelt es an der Tür. Was als harmloser Besuch beginnt, endet in einem absurden Strudel aus Lügen, Verwechslungen und haarsträubenden Geständnissen.
In der turbulenten Komödie „Ach, du dicker Hund!“ geht es drunter und drüber – und zwar im besten Sinne. Als ein harmloses Haustier plötzlich zum Auslöser für ein ganzes Geflecht aus Verwicklungen wird, geraten die Figuren ausgerechnet dann aus der Fassung, wenn sie sich am meisten zusammenreißen wollen. Ob heimliche Affären, überforderte Eheleute oder ein Nachbar, der sich für Sherlock Holmes hält – hier trifft menschliche Schwäche auf tierisch gute Unterhaltung.
Mit pointierten Dialogen, urkomischen Szenen und einem herrlich schrägen Ensemble entfaltet sich eine rasante Geschichte, bei der kein Stein auf dem anderen bleibt – und kein Lacher ausbleibt. Das Stück lebt vom Timing, den überraschenden Wendungen und einem ganz besonderen Vierbeiner, der (vielleicht?) mehr weiß, als er bellt.
„Ach, du dicker Hund!“ ist eine Einladung zum Lachen, ein Spiegel menschlicher Eigenheiten – und ein Fest für alle, die kluges Boulevardtheater mit Herz und Humor lieben. Wer wissen will, wie ein kleiner Hund eine große Lawine auslösen kann, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen!